Presseinformation:
Das Spendenparlament plant, das Projekt mit rund 100.000 Euro zu unterstützen, weitere 75.000 Euro sind für benachteiligte Kinder vorgesehen.
Hamburg, 17. November 2017. Damit auch südlich der Elbe mehr für Obdachlose getan werden kann, stimmen die Mitglieder des Hamburger Spendenparlaments am Montag, den 20. November, darüber ab, ob sie für die Einrichtung einer Aufenthalts- und Übernachtungsstätte mit 16 Schlafplätzen in Harburg eine Anschubfinanzierung in Höhe von 102.152 Euro bereit stellen wollen. Da für die Anlaufstätte am Außenmühlenweg keine öffentlichen Mittel zur Verfügung stehen, hat die Finanzkommission des Spendenparlaments dem DRK-Kreisverband Harburg e.V. als Projektträger eine Beteiligung an den Investitionskosten in oben genannter Höhe in Aussicht gestellt. Damit sollen die Schlafplätze und Sanitärräume eingebaut werden. „Für Hamburg ist es ein guter und wichtiger Schritt, das Angebot für Wohnungslose auch südlich der Elbe auszubauen, sie besser in den Stadtteil zu integrieren, Ansprechpartner und ein funktionierendes Netzwerk anzubieten“, sagt Gert Upadek, Leiter der Finanzkommission des Spendenparlaments. Folgt das Parlament der Empfehlung der Finanzkommission, sind zusammen mit der Förderung weiterer Projekte rund 120.000 Euro für Obdachlose vorgesehen. Das ist fast die Hälfte des Gesamtvolumens von insgesamt 258.657 Euro, über die auf der Sitzung am 20. November entschieden wird.
weiterlesen >