Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Brillen für Obdachlose und Bedürftige

Pressemitteilung

Brillen für Obdachlose und Bedürftige

Das Hamburger Spendenparlament entscheidet über mehr als 250.000 Euro für 22 soziale Projekte

Pressemitteilung vom 4. Juli 2016

Hamburg, 4. Juli 2016. Am Montag, den 4. Juli um 18 Uhr, trifft sich das Hamburger Spendenparlament zur zweiten öffentlichen Sitzung in seinem Jubiläumsjahr im Hörsaal A der Universität Hamburg. Auf dieser 63. Sitzung seit der Gründung 1996 entscheiden die Mitglieder über die Vergabe von 251.411 Euro an 22 soziale Projekte gegen Obdachlosigkeit, Armut und Isolation. Ein bislang einzigartiges Projekt ist die Brillen-Sprechstunde für Obdachlose und Bedürftige, die voraussichtlich mit mehr als 9.000 Euro unterstützt werden wird. Die neu gegründete gemeinnützige Gesellschaft will bedürftige Menschen mit gespendeten Brillen versorgen. Für die Entgegennahme der Brillen, Reinigung und Beschriftung wurde Optiker Bode als Partner gewonnen. Die Brillen-Sprechstunde ergänzt das bereits vorhandene Angebot an medizinischer und zahnmedizinischer Versorgung für Obdachlose, das in den vergangenen Jahren mit Unterstützung des Spendenparlaments in Hamburg entstanden ist.

Abgestimmt wird auch über knapp 26.000 Euro für das Projekt „Junge Vorbilder“. Hier engagieren sich Studierende, die selbst eine Migrationsgeschichte haben, als Mentoren und Vorbilder für Jugendliche aus sozial schwachen Migrantenfamilien. Rund 45.000 Euro, so der Vorschlag der Finanzkommission des Spendenparlaments, sollen kulturelle Projekte für einsame und bedürftige Menschen erhalten: Im Projekt „Konfetti Plus“: Hier spielen Schulkinder und demente Menschen zusammen Theater und musizieren. Oder die „Kulturisten Hoch 2“ – sie sorgen dafür, dass ältere Menschen, die nur über geringe Mittel verfügen, kulturelle Veranstaltungen besuchen können. „Sie werden von Schülerinnen und Schülern begleitet, die sich mit Rollator und gerontologischem Testanzug, der altersbedingte Beeinträchtigungen simuliert, darauf vorbereitet haben“, erklärt Projektleiterin Christine Worch.

Einer der Höhepunkte der Sitzung ist ein Auftritt der Minotaurus Kompanie, die sich seit 1999 als inklusives Theaterensemble in Hamburg etabliert hat. Außerdem gibt es bei der Sitzung schon Karten für das große Benefizkonzert des Spendenparlaments „Unsere Stimme für Hamburg“ am 17. September in der Fabrik.

Für Rückfragen:
Berater-PR, Grindelberg 15 a, 20144 Hamburg, Rolf Hoffmann / Claus Hönig, Telefon 040/32 58 18 -11/-12 Hamburger Spendenparlament e.V., Königstraße 54, 22767 Hamburg, Telefon 040/30 62 0-319

 

Das Hamburger Spendenparlament hat seit 1996 mehr als 10 Millionen Euro an Hamburger Initiativen gegen Obdachlosigkeit, Armut und Isolation gespendet. Rund 3.400 Mitglieder entscheiden dreimal im Jahr auf öffentlichen Sitzungen, welche gemeinnützigen Projekte Spenden erhalten. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Stimmberechtigt sind alle, die mindestens fünf Euro Mitgliedsbeitrag im Monat zahlen. Das Hamburger Spendenparlament ist unabhängig und weder politisch, weltanschaulich oder konfessionell gebunden. Jeder Euro fließt in Projekte, jede Mitarbeit ist ehrenamtlich, alle Sachaufwendungen sind Spenden.            

 

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2023 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}