Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Parlamentssitzung
  • 52.

52. Sitzung

Einleitung

In dieser Arbeitssitzung bewilligte das Parlament nach Empfehlung der Finanzkommission insgesamt 380.200,00 Euro für 19 Projekte. Zusätzlich wurden 2 Projekte über 4.100,00 Euro aus dem Feuerwehrtopf gefördert.

Tagesordnung

1. Begrüßung, Protokoll, Termine
2. Aktuelle Viertelstunde
3. Gastvortrag der Präsidentin der Hamburgischen Bürgerschaft, Frau Carola Veit
4. Bericht über den Stand des Spendenaufkommens
5. Bericht der Finanzkommission
6. Vorstellung der Projekte, Begründung der Anträge, Diskussion und Abstimmung
7. Verschiedenes

Projekte

  • 1.

    Unterstützung für eine Wochenendreise für obdachlose Frauen

    Stadtmission Hamburg
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 1.400 €
  • 2.

    Wochenendreise mit psychisch kranken Menschen

    FIGA Wohnverbund e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 2.700 €
  • 3.

    Vom Aufbau in den Ausbau, die Kulturloge Hamburg wächst

    Kulturleben Hamburg e.V. (bis Juni 2016 Kulturloge Hamburg e.V.)
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 3.000 €
  • 4.

    Erstellung einer Broschüre zur Unterstützung der Arbeit des Vereins

    Hamburger Fürsorgeverein von 1948 e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 2.000 €
  • 5.

    Obst für Kinder, 2012

    SpielTiger e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 2.400 €
  • 6.

    Präventionsarbeit in der Grundschule durch heilpädagogisches Reiten

    Schulverein der Theodor Haubach Schule
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 3.000 €
  • 7.

    Ankauf eines gebrauchten „Kleinbusses“ zum Einsatz im Rotlichtmilieu Hamburg

    Mission Freedom e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 15.000 €
  • 8.

    Trauerwege aus der Isolation

    Verwaiste Eltern und Geschwister Hamburg e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 10.000 €
  • 9.

    Küche in der Kurzzeitpflegeeinrichtung für schwerst- und mehrfach behinderte Kinder

    Hände für Kinder e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 70.000 €
  • 10.

    Gewaltprävention an Schulen – Kauf eines Fahrzeuges

    Box-Out gGmbH
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 15.000 €
  • 11.

    Einrichtung von Schulungs- und Betreuungsräumen

    Muslimischer Familienverein Masjid Rahma e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 3.400 €
  • 12.

    Fit4Life durch Vorbilder – MUT-Hörbuchprojekt

    Musik und Toleranz e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 12.000 €
  • 13.

    Einrichtung eines Büros

    Zirkusschule „Die Rotznasen e.V.“
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 4.200 €
  • 14.

    Musikprojekt in der liberalen jüd. Gemeinde Hamburg

    Klezmerlech e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 5.000 €
  • 15.

    Hausärztliche Sprechstunde für Menschen ohne Papiere

    Diakonisches Werk Hamburg
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 120.000 €
  • 16.

    Unterstützung der Vereinsarbeit mit zwei PKW

    Kulturbrücke Hamburg e.V.
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 7.990 €
  • 17.

    Gruppenangebote Sprachförderung

    LiBiZ – Sprachförderung Hamburg e.V. (Linguistisches Bildungszentrum)
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 9.200 €
  • 18.

    Kauf von Lebensmitteln, Hygieneartikeln, medizinischen Grundversorgungsmitteln

    Notunterkunft / Winternotprogramm
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 6.000 €
  • 19.

    Küchenumbau und -erneuerung im interkulturellen Diakonie-Café Why not?

    Freie Evangelische Gemeinde in Norddeutschland
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 11.140 €
  • 20.

    „Multifunktionshaus Eilbek“

    Gemeinnützige Hamburger Wohnungs- und Vermietungsgesellschaft mbH (gHWV)
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 71.000 €
  • 21.

    Neue Küche für das Wohnhaus für Kinder und Jugendliche in Altona

    Wohnhaus
    2012 52. Sitzung Fördersumme: 11.720 €
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2023 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}