Seit über 20 Jahren fahren drei Spielmobile des Vereins in Wohngebiete mit Zuwanderern und Obdachlosen. Über Spiel und Bewegung werden viele Kinder und Jugendliche erreicht, die oftmals unter sehr schweren Lebensbedingungen aufwachsen und nur sehr wenige (hilfreiche) Angebote in ihrem Quartier nutzen können. Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 12 Jahren sind die Zielgruppe, tatsächlich liegt die Altersspanne bei 3 – 16 Jahren, die selbstverständlich alle willkommen sind. Die Spielmobile sind bei Wind und Wetter draußen, sie arbeiten niedrigschwellig. Das Gespräch mit diesen Kindern und Jugendlichen steht im Mittelpunkt, gegenseitiges Kennenlernen und Akzeptanz sind die erreichbaren Ziele. Die Kosten des Gesamtprogramms werden vom „Amt für Jugend“ getragen. Nicht in diesem Etat sind Kosten für eine eventuelle Beköstigung der Besucher enthalten. Es hat sich herausgestellt, dass täglich viele hungrige Kinder erscheinen, für die ein regelmäßiges Frühstück oder Mittagessen „unbekannt“ ist. Diese bittere Erkenntnis brachte die Mitarbeiter von SpielTiger auf die Idee Obst anzubieten. Vom Bratapfel bis zum selbst gemachten Obstsalat, vom Obstspieß bis zum Obstsaft wird ein Beitrag zu einer gesunden Ernährung geschaffen, der mit Begeisterung aufgenommen wird. Die anfallenden Kosten sind außerordentlich gering: 5,- Euro pro Einsatzort! D.h. 3 Spielmobile, 2- mal im Monat an jeweils 5 Einsatzorten ergeben x 5 Euro = 150,- Euro im Monat bzw. 1.050,- Euro für 7 Monate (April bis Oktober) !
Unterstützung für das Sommercamp 2014 der HipHop Academy
Projekt ansehen >„Klangstrolche“ - Beteiligung an Projektkosten 2015
Projekt ansehen >