Der Träger gründete sich mit 25 Mitgliedern im April 2015. Ziel ist es, den Jugendlichen die Teilhabe am sozialen, kulturellen Leben zu ermöglichen und zu vereinfachen. Hierfür sind Theaterbesuche, sportliche Aktivitäten und soziale Projekte vorgesehen.
Seit 2017 ist der Verein anerkannter Träger der freien Jugendhilfe und seit 2018 Mitglied im Landesjugendring sowie im Paritätischen Wohlfahrtsverband.
Damit Jugendliche erreicht werden können, ist es erforderlich vor Ort präsent zu sein. Diese Öffentlichkeitsarbeit wird durch persönliche Anwesenheit im eigenen Pavillon erreicht. Die Jugendlichen werden angesprochen und motiviert z.B. an dem Mid-Night-Soccer in der Wichern Schule teilzunehmen. Durch über den Verein ausgebildete Jugendleiter werden Jugendschutz/Gewaltprävention und Fremdenfeindlichkeit thematisiert. Filme werden gemeinsam angeschaut und diskutiert, die sich mit NSU/Fremdenfeindlichkeit beschäftigen. Auch Besuche in Neuengamme werden thematisiert. Dazu werden u.a. technische Hilfsmittel benötigt.