Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Allgemein
  • Freiwilligenbörse AKTIVOLI: Katharina Fegebank zeichnet sechs junge Ehrenamtliche aus

Aktuelles

Freiwilligenbörse AKTIVOLI: Katharina Fegebank zeichnet sechs junge Ehrenamtliche aus

Veröffentlicht am 23. Januar 2017 um 9:47.

Einer von ihnen ist Student Max Schumann (22), seit 2015 im Hamburger Spendenparlament

 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Schirmherrin der AKTIVOLI, Katharina Fegebank, besuchte am Sonntag, den 22. Januar, die Freiwilligenbörse im Börsensaal der Handelskammer. Dort zeichnete sie um 15 Uhr  sechs junge Ehrenamtliche bis 26 Jahre aus.

Einer von ihnen ist Max Schumann (22) aus Oberhausen. Der Student der Wirtschaftsinformatik engagiert sich seit Sommer 2015 ehrenamtlich im Hamburger Spendenparlament.

Den IT-Experten Eckehart Röscheisen hat er dabei unterstützt, das Intranet für die Mitglieder aufzubauen. Er recherchiert, wie andere Organisationen online Spenden sammeln und hilft bei Veranstaltungen und an Infoständen. „Ich schätze das Spendenparlament zum einen für seine Kernwerte, wie die hohe Transparenz, und dass jeder Cent in die Förderung von Projekten fließt statt in Verwaltungskosten. Zum Anderen wird das Spendenparlament von engagierten Menschen äußerst professionell und fast liebevoll geführt“, fügt Max Schumann hinzu. „Man merkt, dass der Verein den Menschen etwas bedeutet und ihnen viel daran gelegen ist, die geförderten Projekte wirklich voran zu bringen.“

 

Im Bild:

Max Schumann und Katharina Fegebank, (c) Thies Ibold

Sechs Ehrenamtliche unter 26 erhalten auf der Freiwilligenbörse Aktivoli eine Urkunde für ihr Engagement, (c) Thies Ibold

Einen Kommentar schreiben

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktuelle Projekte

In der 83. Parlamentssitzung am 23.03.2023 wurde über diese Projekte abgestimmt:

Anzeigen
Anzeigen

Termine

MO
24.04.

Antragschluss für die 84. Parlamentssitzung

DI
04.07.

84. Parlamentssitzung 2023

MO
18.09.

Antragschluss für die 85. Parlamentssitzung

MI
22.11.

85. Parlamentssitzung 2023

mehr erfahren >

Feuerwehrtopf

Schnelle Hilfe für Notfälle

Weitere Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2023 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}