Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Der Hamburger Spendenengel
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Author: Brigitte Rollwagen

Warning: Undefined property: WP_Error::$cat_ID in /is/htdocs/wp12344587_YFDJRQXN6Z/www/spendenparlament.de/wp-content/themes/spendenparlament/archive.php on line 11

Warning: Undefined property: WP_Error::$name in /is/htdocs/wp12344587_YFDJRQXN6Z/www/spendenparlament.de/wp-content/themes/spendenparlament/archive.php on line 12

Warning: Undefined property: WP_Error::$slug in /is/htdocs/wp12344587_YFDJRQXN6Z/www/spendenparlament.de/wp-content/themes/spendenparlament/archive.php on line 13

Aktuelles

Spendenparlament vergibt Fördermittel in Höhe von 259.000 Euro

Veröffentlicht am 21.11.2017 um 12:06
Kategorisiert unter
Allgemein

Erste Anlaufstätte für obdachlose Menschen in Harburg wird mit mehr als 100.000 Euro unterstützt, weitere 75.000 Euro sind für benachteiligte Kinder vorgesehen

Auf seiner 67. Sitzung hat das Hamburger Spendenparlament beschlossen, rund 259.000 Euro für 16 soziale Projekte bereitzustellen. Ein Schwerpunkt ist die Einrichtung einer Aufenthalts- und Übernachtungsstätte mit 16 Schlafplätzen in Harburg. Dafür ist eine Anschubfinanzierung in Höhe von 102.152 Euro vorgesehen. „Für Hamburg ist es ein guter und wichtiger Schritt, das Angebot für Wohnungslose auch südlich der Elbe auszubauen, sie besser in den Stadtteil zu integrieren, Ansprechpartner und ein funktionierendes Netzwerk anzubieten“, sagt Gert Upadek, Leiter der Finanzkommission des Spendenparlaments. Insgesamt sind rund 120.000 Euro für Obdachlosenprojekte vorgesehen.

Im Mittelpunkt steht auch wieder die Unterstützung von Kindern. „Schon in den vergangenen Jahren waren Projekte für junge Menschen, vor allem aus sozialen Brennpunkten und benachteiligten Familien ein wichtiger Schwerpunkt. Durch die weiter steigende Spaltung der Gesellschaft wird das leider auch künftig so bleiben“, ist Gert Upadek überzeugt. Das Parlament hat die Vergabe von rund 75.000 Euro für neue Angebote beschlossen, beispielsweise für Feriencamps, Zuschüsse für Spielplätze, einen Schulbus, die Hausaufgabenbetreuung oder ein Mentoring-Programm für Sechs- bis Elfjährige.

Gemeinnützige Initiativen aus Hamburg, die finanzielle Engpässe haben, können noch bis zum 17. Januar beim Spendenparlament Förderanträge für die nächste Parlamentssitzung am 20. März 2018 einreichen. 
weiterlesen >

Dr. Till Steffen übernimmt Patenschaft für die Stiftung Hamburger Spendenparlament

Veröffentlicht am 17.10.2017 um 10:42
Kategorisiert unter
Allgemein
Sibylle Schilling und Uwe Kirchner freuen sich, dass Justizsenator  Dr. Till Steffen die Patenschaft für die Stiftung Hamburger Spendenparlament übernommen hat. Dazu der Senator: „Die Stiftung trägt dazu bei, dass großartige und sinnstiftende Projekt gefördert werden, von denen jedes einzelne unterstützenswert ist. Ich bin gespannt auf das kommende gemeinsame Jahr mit meiner Patenstiftung und freue mich, eine langjährige und gute Tradition in Hamburg zu unterstützen.“

Medizin für Menschen ohne Papiere

Veröffentlicht am 08.10.2017 um 10:53
Kategorisiert unter
Allgemein
Dank der Albertinen-Stiftung haben Geflüchtete dringend notwendige medizinische Hilfe erhalten. 20.000 Euro hat das Spendenparlament vor mehr als einem Jahr für die Stiftung bereitgestellt - für das Projekt Medizin für Menschen ohne Papiere. Das Ziel: Nötige Behandlungen bei der Albertinen-Gruppe ermöglichen, die wegen einer fehlenden Versicherung nicht möglich wären. Von dem Geld sind bereits viele Eingriffe zu Stande gekommen: So eine Augenoperation für eine Frau aus Gambia. Oder eine Chemotherapie nach Schilddrüsenkrebs einer Frau aus Äthiopien.                         Dr. Sabine Pfeifer, die Geschäftsführerin der Albertinen-Stiftung (Foto) sagt über die Förderung des Spendenparlaments: "Für die initiale Unterstützung möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Besonders hervorheben möchte ich, dass die Unterstützung von 20.000 Euro der Motor war, um mit den hiermit realisierten Unterstützungen die Einsammlung weiterer Spenden zu initiieren, so dass wir mittlerweile bereits viele weitere neue Fälle aus selbsteingeworbenen Spendenmitteln realisieren konnten."

Willkommen im Spendenparlament, Jens Kerstan

Veröffentlicht am 16.07.2017 um 16:59
Kategorisiert unter
Allgemein
Beim Rundgang über die altonale kam Umweltsenator Jens Kerstan mit zwei Spendenparlamentariern am Infostand ins Gespräch und entschied sich kurzerhand, Mitglied zu werden. Wir freuen uns über die Verstärkung! Danke an den Fotografen Thomas Panzau für die schönen Fotos von der altonale. Im Bild: Jens Kerstan, Heike Gronholz, Geschäftsführerin der altonale GmbH und unsere Ehrenamtlichen Wolfgang Meht und Jörn Beckbye.

Nach dem Diebstahl bei der Hamburger Tafel e.V. - das Spendenparlament hilft!

Veröffentlicht am 09.06.2017 um 12:12
Kategorisiert unter
Allgemein

Am Pfingstwochenende haben Diebe an den Lieferwagen von der Hamburger Tafel die Katalysatoren geklaut. Nicht nur der finanzielle Schaden ist riesig. Es drohte, dass die Bedürftigen in dieser Woche nicht versorgt werden können.
Doch Hamburg ist großartig! Eine Welle der Hilfsbereitschaft ist in Bewegung gekommen, viele Menschen spenden. Und wenn die Spenden nicht ausreichen, um den Schaden zu decken, springt das Hamburger Spendenparlament ein. Das hat der Vorsitzende unserer Finanzkommission, Gert Upadek, bei NDR 90,3 und Hamburg Journal im NDR Fernsehen angekündigt!

 


weiterlesen >

"Negroni Week" - Boilerman Bar unterstützt das Spendenparlament

Veröffentlicht am 04.06.2017 um 17:15
Kategorisiert unter
Allgemein

Ab Pfingstmontag serviert die Boilerman Bar im Eppendorfer Weg 211 eine Woche lang täglich wechselnde Kreationen eines Cocktail-Klassikers: dem Negroni. Drei Euro von jedem Drink gehen an das Hamburger Spendenparlament. 
Die „Negroni Week“ läuft vom 5. bis 11. Juni. In der Boilerman Bar und vielen weiteren Bars in aller Welt werden dann Negroni Variationen serviert: immer für einen guten Zweck.

Wir freuen uns sehr, dass das Team der Boilerman Bar das Spendenparlament als Charity-Partner ausgewählt hat, um armen, obdachlosen und einsamen Menschen in unserer Stadt zu helfen. Schon jetzt ein großes Dankeschön! #negroniforlove

Foto © Boilerman Bar – Swetlana Holz 
weiterlesen >

Freiwilligenbörse AKTIVOLI: Katharina Fegebank zeichnet sechs junge Ehrenamtliche aus

Veröffentlicht am 23.01.2017 um 09:47
Kategorisiert unter
Allgemein

Einer von ihnen ist Student Max Schumann (22), seit 2015 im Hamburger Spendenparlament

 Hamburgs Zweite Bürgermeisterin und Schirmherrin der AKTIVOLI, Katharina Fegebank, besuchte am Sonntag, den 22. Januar, die Freiwilligenbörse im Börsensaal der Handelskammer. Dort zeichnete sie um 15 Uhr  sechs junge Ehrenamtliche bis 26 Jahre aus.

Einer von ihnen ist Max Schumann (22) aus Oberhausen. Der Student der Wirtschaftsinformatik engagiert sich seit Sommer 2015 ehrenamtlich im Hamburger Spendenparlament.
weiterlesen >

„Ein fester Bestandteil der sozialen DNA unserer Stadt“

Veröffentlicht am 19.03.2016 um 09:35
Kategorisiert unter
Allgemein

Aus Anlass des 20-jährigen Bestehens besuchte Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard die 62. Vergabesitzung des Hamburger Spendenparlaments am 14. März 2016, um ein Grußwort an die Parlamentarier zu richten.

Den vollständigen Text der Rede lesen Sie hier. Es gilt das gesprochene Wort.
weiterlesen >

„Das Hamburger Spendenparlament steht für Weltoffenheit und Integrationswillen“

Veröffentlicht am 09.02.2016 um 17:32
Kategorisiert unter
Allgemein

Staatsministerin Aydan Özoguz hält Gastvortrag zum 20jährigen Bestehen des Parlaments

Hamburg, 9. Februar 2016. Bei einem Empfang zum 20jährigen Bestehen konnte das Hamburger Spendenparlament am 9. Februar 2016 rund 250 Gäste aus der Politik, aus Verwaltung, Wirtschaft und sozialen Institutionen im Wintergarten der DG HYP begrüßen. In ihrem Gastvortrag hob Aydan Özoguz, Beauftragte der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration, die Bedeutung des Spendenparlaments hervor.
weiterlesen >

Aktuelle Projekte

In der 90. Parlamentssitzung wurde am 25.06.2025 über diese Projekte abgestimmt:

Anzeigen

Termine

MI
17.09.

Antragsschluss für die 91. Parlamentssitzung

DO
27.11.

91. Parlamentssitzung

mehr erfahren >

Feuerwehrtopf

Schnelle Hilfe für Notfälle

Weitere Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2025 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}