Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Parlamentssitzung
  • 22.

22. Sitzung

Einleitung

Tagesordnung

Am 11. November 2002 fand um 18:00 Uhr im Auditorium Maximum der Universität Hamburg, Von-Melle-Park 4 / Schlüterstraße die diesjährige 3. Arbeits-Sitzung des Hamburger Spendenparlaments statt.

1. Eröffnung, Begrüßung, Protokoll, Termine
2. Gastvortrag Frau Alix Stödter: Start Social
3. Aktuelle Viertelstunde
4. Bericht über den Stand des Spendenaufkommens
5. Bericht der Finanzkommission
6. Vorstellung der Projekte, Begründung der Anträge, Diskussion und Abstimmung
7. Verschiedenes

Projekte

  • 1.

    Förderung der Integration von behinderten und nichtbehinderten Menschen

    ForUM Menschen mit und ohne Behinderung e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 10.000 €
  • 2.

    Winternotprogramm für wohnungslose Frauen in der Kemenate

    Kemenate Frauen Wohnen e.V., Kemenate Tagestreff
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 9.500 €
  • 3.

    Kinder und Aids - Überbrückungsfinanzierung für eine Sozialpädagogen-Stelle

    ajs, Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz Hamburg e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 12.250 €
  • 4.

    Resozialisierung haftentlassener Frauen

    Gemeinnützige Wohnheimgesellschaft des Hamburger Fürsorgevereins von 1948 mbH
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 12.500 €
  • 5.

    Schulungskurs für überschuldete psychisch kranke Menschen im Klinikum Nord

    Freundeskreis Ochsenzoll e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 2.250 €
  • 6.

    Erneuerung der Grundausstattung zur 10 - Jahresfeier des ZIRKUS WILLIBALD

    Schulverein Bauwiese e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 2.500 €
  • 7.

    Erweiterung des Küchen- und Essbereiches im Haus der Gastfreundschaft Bramfeld

    Brot & Rosen, Diakonische Basisgemeinschaft e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 6.260 €
  • 8.

    Übergangsweise Unterstützung der schulischen Förderung von Sinti Kindern

    Sinti - Verein zur Förderung von Kindern und Jugendlichen e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 5.770 €
  • 9.

    Frühstück und Rechtsberatung im offenen Treffpunkt FLAKS

    FLAKS e.V., Frauen-Lernen- Arbeit - Kontakt -Service
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 960 €
  • 10.

    Suchtakupunktur- und Betreuungsambulanz im Gemeindezentrum Mümmelmannsberg

    Ev-Luth. Kirche in Steinbek, Gemeindezentrum Mümmelmannsberg
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 8.000 €
  • 11.

    Einmalige Finanzierung eines Deutsch Kompaktkurses für gefährdete Kinder

    Vereinigung Pestalozzi, Kinder- und Jugendhilfezentrum e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 1.300 €
  • 12.

    Mitternachtsbus - Winterprogramm

    Diakonisches Werk Hamburg
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 3.500 €
  • 13.

    Absicherung der sozialen Gruppenarbeit für Kinder und Jugendliche im Trollhaus in Hohenhorst

    Streetlife e.V.
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 6.600 €
  • 14.

    Mittel aus dem Feuerwehrtopf für ragazza!

    ragazza! e.V., Hilfen für drogenabhängige und sich prostituierende Frauen
    2002 22. Sitzung Fördersumme: 1.000 €
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2023 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}