Der Anfang des Jahres gegründete Verein will durch Fortbildung und Begleitung die Lebenssituation geistig, seelisch und körperlich behinderter Menschen verbessern und die Zusammenarbeit zwischen behinderten und nichtbehinderten Menschen fördern. Für die Kurse und Gesprächskreise wird ein Sitzungsraum und ein kleines angeschlossenes Büro benötigt.
Es soll nun eine entsprechende Räumlichkeit angemietet und schlicht eingerichtet werden, da die Nachfrage nach entsprechenden Kursen steil angestiegen ist. Dem Verein liegen Angebote auf Anmietung geeigneter barrierefreier Räume vor, die etwa 800,00 bis 1.000,00 Euro monatlich kosten werden.
Für die behindertengerechte Einrichtung wurde vom Integrationsamt ein Zuschuss bis zu 17.000,00 Euro zugesagt, wobei 10% Eigenmittel aufzubringen sind. Die Miete müsste für eine Anlaufzeit von acht Monaten abgesichert werden. In dieser Zeit kann ein Kursbetrieb aufgebaut werden, für den eine Finanzierung durch die Bundesanstalt für Arbeit in Höhe von jeweils 80% der entstehenden Personalkosten zugesagt ist. Außerdem können Kursgebühren erhoben werden, so dass dann auch die Miet- und Bürokosten dadurch und durch weitere Sponsoren sichergestellt werden können.