Die GWA St. Pauli ist als Träger von Gemeinwesen-, Kultur- und Sozialarbeit seit über 30 Jahren im Altonaer Kerngebiet tätig. Sie ist dabei Trägerin diverser Institutionen und Projekte wie z.B. das Stadtteilkulturzentrum Kölibri, Medienzentrum St. Pauli, mobile Leseförderung LiA, frühkindliche Hilfen Adebar.
In den Sommerferien 2014 soll ein Kochworkshop für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge in den Räumen des Kulturzentrums Kölibri angeboten werden. Ergebnis soll ein internationales Bilderkochbuch werden, das im Prinzip ohne Sprache auskommt. Dabei geht es aber hauptsächlich um den Prozess; die Jugendlichen kommen aus ihren Unterkünften heraus, werden in den gesamten Vorlauf eingebunden, sie kochen und essen gemeinsam, sie entwickeln auch das Kochbuch gemeinsam.
Dieses soll ein Pilotprojekt für weitere Ferienangebote sein. GWA Projekte sind bereits 5mal vom HSP gefördert worden, insgesamt ca.40.000€.
Neue Kochgeräte für die Stadtteilküche
Projekt ansehen >Wohnprojekt für obdachlose Frauen, 2011
Projekt ansehen >