Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Aktuelles
  • Parlamentssitzung
  • 60.

60. Sitzung

Einleitung

In dieser Arbeitssitzung bewilligte das Parlament insgesamt 137.222,00 Euro für 11 Projekte. Zusätzlich wurde 1 Projekt über 5.000,00 Euro aus dem Feuerwehrtopf gefördert.

Tagesordnung

1. Begrüßung, Protokoll, Termine
2. Ehrung von Herrn Dirk Bleese
3. Aktuelle Viertelstunde
4. Bericht über den Stand des
Spendenaufkommens
5. Bericht der Finanzkommission
6. Vortrag Frau Ninja Foik zum Stand der
Entwicklung des Projektes „Hamburger
Stadtteilmütter“
7. Vorstellung der Projekte, Begründung der
Anträge, Diskussion und Abstimmung
8. Verschiedenes

Projekte

  • 1.

    Wasserschaden nach Starkregen

    Why Not?
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 5.000 €
  • 2.

    Unterstützung eines intergenerativen Theaterprojekts („Konfetti Plus“)

    Stiftung Bürgerhaus Wilhelmsburg
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 5.850 €
  • 3.

    Ausstattung Tagespflege Hamburg-Marmstorf

    Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ‚Haus am Feuerteich’
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 10.000 €
  • 4.

    Tango für Senioren in 5 Wohn-Pflegeeinrichtungen

    Diakoniestiftung Alt-Hamburg
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 12.000 €
  • 5.

    ELIM Hospizdienst – Schulung von Ehrenamtlichen als Hospizhelfer

    Stiftung Freie Evangelische Gemeinde in Norddeutschland
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 2.660 €
  • 6.

    Unterstützung der Ausbildung ehrenamtlicher Suchtkrankenhelfer/innen

    Diakonisches Werk Hamburg – ELAS Suchtselbsthilfe
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 30.000 €
  • 7.

    Server für das Mobile KinderSchutzTeam

    mittendrin!
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 9.612 €
  • 8.

    Beratung von Mädchen und jungen Frauen mit kognitiven Beeinträchtigungen, die sexuelle Gewalt erfahren haben

    Förderverein Allerleirauh e.V.
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 12.400 €
  • 9.

    Einrichtung von Sommer-Containern für Obdachlose

    Kirchengemeinde Bergedorfer Marschen
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 5.200 €
  • 10.

    Antikältehilfe für Obdachlose

    St. Pauli Museum e.V.
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 4.000 €
  • 11.

    Why not? Ask - Beratungsstelle für Migranten und Flüchtlinge

    Stiftung Freie Evangelische Gemeinde in Norddeutschland
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 37.000 €
  • 12.

    „Erste Schritte“ für minderjährige unbegleitete Flüchtlinge

    Wohnschiffprojekt Altona e.V.
    2015 60. Sitzung Fördersumme: 8.500 €
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2023 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}