Ambulante Hilfe e.V. ist einer der ältesten Vereine in Hamburg, der sich um die Beratung von Obdachlosen und von Obdachlosigkeit bedrohten Menschen kümmert. 7 Festangestellte (4,5 Stellen) beraten in ihren Sprechstunden, 3 von ihnen sind in der Straßensozialarbeit in Altona tätig. Alle Stellen werden von der Stadt (BASFI) finanziert, allerdings müssen alle besonderen Projekte immer selbst über Spenden bezahlt werden.
Seit über 2 Jahren läuft an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) ein Forschungsprojekt „Adele“, bei dem Menschen, die auf der Straße oder in ihren Wohnungen desorganisiert leben (Stichwort „Messi“), geholfen wird, wieder Struktur in ihr Leben zu bringen, eine Wohnung zu finden und sie wieder in die Gesellschaft zu integrieren. Dieses Projekt soll nun mit Hilfe des Vereins Ambulante Hilfe Hamburg in die Praxis übertragen werden.
Die Finanzierung ist bei der Fernsehlotterie beantragt worden (2,5 Sozialarbeiter/innenstellen) und eine mögliche Zusage ist von dort nach erster Auskunft als sehr positiv eingeschätzt worden. Es fehlt neben der personellen Besetzung dann noch eine notwendige Büroausstattung. Neue Räume für das Projekt sind bereits in Barmbek gefunden worden, einen Mietvertrag dafür kann der Verein nach Zusagen für die Finanzierung dann abschließen (Vermieter wäre die AWO).
Tango für Senioren in 5 Wohn-Pflegeeinrichtungen
Projekt ansehen >Wohnprojekt für obdachlose Frauen, 2011
Projekt ansehen >