Im Klinikum Nord leben knapp 1.000 Patienten, von denen ca. 90 v.H. keine Dauerpatienten sind. Das bedeutet, sie kommen nach einigen Wochen bzw. Monaten wieder nach Hause und sind wieder den gleichen Problemen ausgesetzt, die vermutlich Auslöser ihrer Krankheit waren: Arbeitsstellenverlust, Schulden, Partnerprobleme, Familienkrisen. Hier setzt der Freundeskreis Ochsenzoll an und möchte die Patienten auf ihre Entlassung vorbereiten durch
Schuldnerberatung: Erleichterung der Inanspruchnahme einer anerkannten Beratungs-stelle (Insolvenzverordnung ab 1.1.1999)
Bewerbertraining, kombiniert mit Praktikumsstellenvermittlung als Zugang zur Arbeitswelt.
Beide Kurse sollen über die Dauer von einem Jahr wöchentlich von Honorarfachkräften angeboten werden.
„Klangstrolche“ - Beteiligung an Projektkosten 2015
Projekt ansehen >Wohnprojekt für obdachlose Frauen, 2011
Projekt ansehen >