Das Kinderhospiz Sternenbrücke wird eine Einrichtung für Kinder mit unheilbaren oder degenerativen Erkrankungen, für die keine kurativen Therapien mehr möglich sind und die deshalb eine begrenzte Lebenserwartung haben. Neben den erkrankten Kindern sollen auch Eltern und Geschwister die Möglichkeit haben für eine begrenzte Zeit mit im Haus zu wohnen. Alleinsein und Isolation sollen gelindert und ein Gefühl der Geborgenheit geschaffen werden. Hierfür hat die Stiftung ein Haus in Rissen langfristig gemietet. Der Umbau des Hauses, der ausschließlich aus Spenden finanziert wird, kostet 1,22 Mio. Euro. Der größte Teil dafür ist bereits über den Förderverein Kinderhospiz Sternenbrücke eingeworben worden. Für die Ausstattung des Hauses werden 360.000,- Euro benötigt, 50 % davon sind bereits zugesagt. Auch der laufende Betrieb muss zu 50 % aus Spenden finanziert werden, auch hierfür liegen zum Teil schon Zusagen vor.