Im sozialen Brennpunkt St. Pauli liegt die Kinder- und Jugendtagesstätte, geöffnet an sieben Tagen. Probleme des unmittelbaren Umfeldes sind u.a.: Hoher Ausländeranteil, die Zahl der Drogenkonsumenten im Viertel ist deutlich gestiegen - die Drogenszene hat sich in der Silbersackstraße etabliert - , hohe Jugendarbeitslosigkeit, u.a. durch starke Bildungsdefizite hervorgerufen. Kinder werden morgens aus dem Haus geschickt und dürfen abends erst wieder zurückkommen. Das Nachbarschaftsheim kümmert sich intensiv um diese Jugendlichen mit vielen und sehr notwendigen Aktivitäten. Man ist außerdem bemüht, den Kindern eine warme Mahlzeit anzubieten.
Internationales Bilder Kochbuch
Projekt ansehen >„Klangstrolche“ - Beteiligung an Projektkosten 2015
Projekt ansehen >