Dieses Projekt des DW besteht seit Ende 2003 und wird von einer aus Spendengeldern finanzierten Mitarbeiterin geleitet. Ca. 30 Ehrenamtliche begleiten z.B. Sozialhilfeempfänger, von Armut Betroffene, psychisch Erkrankte zu Behörden und stehen ihnen als neutraler Hilfesteller bei, der häufig Missverständnisse und emotionale Anspannung zwischen den Gesprächspartnern auflösen kann. Insbesondere durch die Veränderungen aufgrund der 'Hartz IV'- Gesetzgebung wird die kostenlose Hilfe verstärkt nachgefragt. Um die Arbeit der ÄmterLotsen noch bekannter zu machen, sollen Faltblätter und Plakate gedruckt werden (880,00 Euro) und Fachbücher (600,00 Euro) für die von der Bundesagentur für Arbeit geschulten Berater angeschafft werden.
Internationales Bilder Kochbuch
Projekt ansehen >Sommercamp/Künstlerische Ferienfreizeit für Wilhelmsburger Kinder
Projekt ansehen >