Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Allgemein
  • Corona-Förderprogramm des Hamburger Spendenparlaments

Aktuelles

Corona-Förderprogramm des Hamburger Spendenparlaments

Veröffentlicht am 5. Januar 2021 um 14:56.

Sonderprogramm für benachteiligte Kinder und Jugendliche wird verlängert und auf 600.000. Euro aufgestockt

Unter der Corona-Krise haben sie besonders gelitten, Kinder und Jugendliche aus schwierigen familiären Verhältnissen: Kitas geschlossen, kein Schulbesuch, kaum Unterstützung beim Lernen und oft noch ein beengtes Wohnumfeld. Das Förderprogramm soll helfen, entstandene Defizite aufzufangen und die Kinder und Jugendlichen in ihrer Entwicklung zu fördern.

Aus dem laufenden Förderprogramm wurden bis Ende 2020 bereits rund 270.000 Euro für Projekte und Initiativen zugesagt. Vor diesem Hintergrund hat das Spendenparlament entschieden, das Corona-Förderprogramm von bisher 300.000 Euro auf 600.000 Euro aufzustocken. Die Laufzeit des Programms endet Ende 2021 beziehungsweise wenn die Mittel verbraucht sind.   

Das Förderprogramm wird durch die Stiftung des Spendenparlaments finanziert. Sie wurde vor vier Jahren mithilfe eines Nachlasses gegründet und soll vor allem die Förderung größerer Projekte und Programme ermöglichen, die nicht aus laufenden Mitgliedsbeiträgen und Einnahmen umgesetzt werden können.

Das Corona-Förderprogramm richtet sich an Träger und Vereine, die im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit tätig sind. Es soll ihnen helfen, ihre erfolgreiche Arbeit auszuweiten und mehr Kinder aufzunehmen. Oder laufende Projekte qualitativ zu verbessern und vielleicht sogar neue Projekte ins Leben zu rufen.

Auf der Basis der Kriterien des Spendenparlaments – Armut, Obdachlosigkeit und Isolation – unterstützt das Förderprogramm Projekte und Initiativen für Kinder und Jugendliche in den Bereichen Soziales, Bildung, Erziehung, psychische Stabilisierung sowie die Beratung von Eltern. So sollen Defizite aufgefangen werden, die durch die monatelangen Kontakteinschränkungen entstanden sind. Materielle Förderung etwa durch Finanzierung von warmen Mahlzeiten oder Spielplatzbau ist mit dem Sonderprogramm nicht vorgesehen, kann aber selbstverständlich über die laufende Förderung des Spendenparlaments beantragt werden. 

Wie alle Förderanträge an das Spendenparlament werden sie formlos gestellt und von der Finanzkommission geprüft. Die Mitglieder des Spendenparlaments entscheiden darüber dann auf den Parlamentssitzungen in 2021. Die aktuellen Termine finden Sie auf unserer Internetseite.

Einen Kommentar schreiben

Hier klicken, um das Antworten abzubrechen.

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Aktuelle Projekte

In der 76. Parlamentssitzung am 02.12.20 wurde über diese Projekte abgestimmt:

Anzeigen

Termine

MO
22.03.

77. Parlamentssitzung

MI
19.05.

Antragsschluss 78. Parlamentssitzung

DI
20.07.

78. Parlamentssitzung

MI
22.09.

Antragsschluss 79. Parlamentssitzung

MI
24.11.

79. Parlamentssitzung

mehr erfahren >

Feuerwehrtopf

Schnelle Hilfe für Notfälle

Weitere Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2021 Hamburger Spendenparlament