Spendenparlament Logo
Mobile Menu Toggle
  • Jetzt spenden
  • Helfen Sie mit!
    • Back
    • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Online spenden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
  • Projekte
    • Back
    • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Aktuelles
    • Back
    • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Über uns
    • Back
    • Über uns
    • Gremien & Personen
      • Back
      • Gremien & Personen
      • Präsidium
      • Vorstand
      • Finanzkommission
      • Öffentlichkeitsausschuss
      • Büroausschuss
    • Geschichte
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Service
    • Back
    • Service
    • Presse
    • Downloads
  • Kontakt
    • Back
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • HSP Intern
    • Back
    • HSP Intern
    • Öffentlichkeitsarbeit intern
    • Büroausschuss intern
    • Finanzkommission intern
    • Vorstand intern
Spendenparlament Logo
Jetzt spenden
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Service
    • Presse
    • Downloads
    • Interner Login
  • Über uns
    • Gremien & Personen
    • Geschichte
    • Der Hamburger Spendenengel
    • Andere Spendenparlamente
    • Fragen & Antworten
  • Aktuelles
    • Termine
    • Parlamentssitzungen
  • Projekte
    • Projektdatenbank
    • Förderung beantragen
  • Helfen Sie mit!
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Ehrenamt
    • Förderer werden
    • Mitgliedschaft verschenken
Sie sind hier:
  • Home
  • Öko-Wochenmärkte feiern 25 Jahre und unterstützen das Spendenparlament

Pressemitteilung

Öko-Wochenmärkte feiern 25 Jahre und unterstützen das Spendenparlament

Presseinformation vom 5. Juni

12. Juni auf dem Nienstedtener Marktplatz: Öko-Wochenmärkte feiern 25 Jahre und unterstützen das Spendenparlament

Hamburg, 5. Juni 2015 – Mit einem Festprogramm auf dem Nienstedtener Markt feiert der „Öko-Wochenmarkt & Regionales“ am 12. Juni von 10 bis 12.30 Uhr sein 25-jähriges Bestehen. Nach der Festansprache und der Ehrung des 1000. Stammkunden wird die Kuh „Mausi“ auf dem Markt gemolken. Außerdem übergeben die Veranstalter dem Hamburger Spendenparlament den gesamten Betrag, den die Kunden der zehn Wochenmärkte seit April gespendet haben. Für gute Laune sorgen auch die Auftritte der 17 kleinen „Klangstrolche“ aus der Kindertagesstätte St. Paulus in Billstedt. Sie zeigen, was die Unterstützung vom Spendenparlament bewirken kann: Denn dieses Hamburger Musikprojekt für Kinder bis sechs Jahre hat jüngst vom Spendenparlament eine Förderung von 20.000 Euro erhalten.

Anne und Birte Faika, die Organisatorinnen von „Öko-Wochenmarkt & Regionales“, haben nicht nur die alljährliche Benefiz-Aktion 2015 zugunsten des Spendenparlaments durchgeführt, sondern sind auch Mitglied geworden. „Dass wirklich jeder gespendete Cent zu den Ärmsten der Armen in Hamburg fließt und die Gelder demokratisch abgestimmt in unterschiedliche Projekte verteilt werden, hat unsere Marktgemeinschaft absolut  überzeugt“, so Anne Faika. „Daher sind wir als ‚Öko-Wochenmarkt & Regionales‘ dem Hamburger Spendenparlament als Mitglied beigetreten und möchten Menschen in Not und Armut auf diesem Weg ein wenig helfen.“

Das Hamburger Spendenparlament hat seit 1996 mehr als 9 Millionen Euro an Hamburger Initiativen gegen Obdachlosigkeit, Armut und Isolation gespendet. Rund 3.400 Mitglieder entscheiden dreimal im Jahr auf öffentlichen Sitzungen, welche gemeinnützigen Projekte Spenden erhalten. Gäste sind dabei herzlich willkommen. Stimmberechtigt sind alle, die mindestens fünf Euro Mitgliedsbeitrag im Monat zahlen. Das Hamburger Spendenparlament ist unabhängig und weder politisch, weltanschaulich oder konfessionell gebunden. Jeder Euro fließt in Projekte, jede Mitarbeit ist ehrenamtlich, alle Sachaufwendungen sind Spenden.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Presse
(C) 2025 Hamburger Spendenparlament
 
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen
{title} {title} {title}