Die Deutsche Seemannsmission Seafarers Lounge Hamburg gGmbH ist eine gemeinnützige Einrichtung, die sich an 3 Standorten gezielt um die Seeleute der vielen Kreuzfahrtschiffe kümmert. Jährlich besuchen ca. 30.000 Seeleute diese 3 Einrichtungen. Dort wird in sozialen Fragen, bei allen persönlichen Angelegenheiten und praktischen Dingen geholfen. Vor allem können die Seeleute dort kostenfrei mit ihren Familien kommunizieren.
Seit Sommer 2020 wird am Baakenhöft ein weiteres Kreuzfahrtterminal gebaut, direkt auf dem Gelände (Hafencity GmbH), gleich vor dem Terminalausgang will die Seemannsmission eine Art Zirkuswagen aufstellen, der dann als Anlaufstelle für die Seeleute dienen soll. Dieser Wagen soll nach den Wünschen der Seemannsmission gebaut werden und wird dort mietfrei stehen, ein Internetanschluss wird kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Der Wagen soll 63.720 Euro kosten, davon übernimmt die internationale Transportarbeiter Gewerkschaft 55.000 Euro, den fehlenden Betrag in Höhe von 8.720 Euro beantragt der Träger vom HSP.