Samt und Seife' ist ein - sozialer - Betriebsteil der passage eGmbH, die ihrerseits Mitglied im Diakonischen Werk Hamburg ist. Die passage ist ein gemeinnütziger Beschäftigungsträger, der im Rahmen der Arbeitsförderung arbeitet. In den Unternehmensteilen 'Samt' (Näherei) und 'Seife' (Wäscherei) werden arbeitslose, zumeist alleinerziehende Frauen verschiedener Nationalitäten beschäftigt und qualifiziert, und es wird ihnen Hilfe geboten bei der Suche nach geeigneten Arbeitsplätzen im ersten Arbeitsmarkt. Ziel ist soziale Stabilisierung und berufliche Integration von langzeitarbeitslosen Frauen.
Mit dem neuen Projekt 'Wäsche auf Rädern' möchte 'Samt und Seife' Hilfsbedürftige im Stadtteil Steilshoop unterstützen, die aufgrund plötzlicher Erkrankungen und nach Krankenhausaufenthalten nicht oder noch nicht oder gar nicht mehr in der Lage sind, ihre Wäsche zu pflegen und ihren Haushalt zu versorgen. Ziel ist, einen umweltfreundlichen (auf entsprechend ausgestatteten Fahrrädern) Abhol- und Bringservice zu organisieren und hierfür wie auch für das Waschen und Bügeln zusätzliche Arbeitsplätze für Frauen mit Behinderungen (Hör- aber auch sonstige psychische und physische Behinderungen) zu schaffen. Das Projekt soll damit Beschäftigungsmöglichkeiten für Menschen bieten, die aufgrund ihrer Behinderung vom
allgemeinen Arbeitsleben ausgeschlossen und damit weitgehend vom gesellschaftlichen Leben ausgegrenzt sind.
Das Vorhaben wird finanziell unterstützt u. a. von der Arbeitsagentur und der Behörde für Wirtschaft und Arbeit. Es bleibt gleichwohl ein großer offener Betrag bei den Personalkosten für die (im Endausbaustadium) vorgesehenen 12 Frauen, der durch neu zu akquirierende Aufträge gedeckt sein muss - und auch kann. Nach Erfahrungswerten sind hierfür 210 kg Wäsche täglich zu bearbeiten, wofür 2 Waschmaschinen, 2 Trockner und 2 Bügelmaschinen erforderlich sind. Für diese Anschaffung ist kein Geld vorhanden, weshalb das HSP um die entsprechende Anschubfinanzierung gebeten ist. Unter Abzug eines rd. 10%igen Eigenanteils (3.500.- Euro ) beträgt der
Tango für Senioren in 5 Wohn-Pflegeeinrichtungen
Projekt ansehen >1. Elternbrief 2. Einrichtung eines Therapiezimmers
Projekt ansehen >