Trauernde Menschen finden in unserer Gesellschaft wenig Raum, denn der Tod und insbesondere der Tod eines Kindes macht unsere Gesellschaft allzu oft sprach- und hilflos. Durch die Berührungsängste, der nicht betroffenen Umwelt, geraten trauernde Eltern und auch ganz besonders die hinterbliebenen Geschwister oft in eine tiefe Isolation. Auch innerhalb der betroffenen Familie entsteht in vielen Fällen eine Sprachlosigkeit. Manche Familien brechen daran auseinander. Deshalb bietet der Verein 'Verwaiste Eltern' dreimal im Jahr Trauerseminare für Eltern und Geschwister an. An Wochenenden werden sie von ausgebildeten Trauerbegleitern unterstützt, sich gemeinsam über die Familiensituation nach dem Tod eines Kindes auseinander zu setzen. Sie sollen miteinander nach neuen Wegen aus ihrer Trauer und Isolation suchen und neue Lebensperspektiven entwickeln. Da mit diesen Seminaren die Eltern mit Kindern angesprochen werden, sind die Eigenbeiträge familienfreundlich gestaltet und decken bei weitem nicht die Kosten. Der Verein bittet das HSP, das Defizit eines Trauerseminars in Höhe von 5.000,00 Euro zu decken. (Gesamtkosten 13.000,00 Euro, Eigenanteill Gesamt 8.000,00 Euro). Das HSP hat den Verein im Jahre 2000 schon einmal mit 3.937,00 DM unterstützt.
Internationales Bilder Kochbuch
Projekt ansehen >Wohnprojekt für obdachlose Frauen, 2011
Projekt ansehen >