Der Verein betreibt unterschiedliche Projekte in der Kinder- und Jugendarbeit mit Schwerpunkt auf die Betreuung HIV-betroffener Familien. Häufig sind die Eltern, oft auch eines der Kinder infiziert. Dadurch geraten diese Kinder bzw. ihre Geschwister in eine äußerst schwierige, isolierte Situation. Es werden ca. 60 Familien mit 100 Kindern -Tendenz steigend- betreut. Insgesamt gab es 2005 ca. 14.500 Anrufe (danach ca. 5000 Beratungen). Ein Großteil des Aufwandes wird durch die Behörden finanziert. Der Rest muss durch Spenden erbracht werden. Seit 6 Jahren gibt es zusätzlich auch ein Kinder- und Jugendtelefon. Hier beraten Jugendliche unter Anleitung eines Erwachsenen Psychologen /Therapeuten die Kinder und Jugendlichen bei Problemen in fast allen Lebensbereichen. Diese Beratung findet ausschließlich an Samstagen statt. Es gibt zur Zeit 18 ehrenamtliche Jugendliche. Damit diese auch qualifiziert arbeiten können, finden alle 2 Jahre Aus- und Fortbildungsseminare statt. Hierfür gibt es keine Zuwendung von den Behörden. Für die Seminare entstehen Kosten in Höhe von 3.000,00 Euro für Honorare und Fahrtkosten.
Da die vorhandene EDV-Anlage dringend ersetzt bzw. erweitert werden muss, bittet uns der Träger auch hier um Hilfe. Die Kosten betragen hierfür genau 4.011,28 Euro. Ein Kostenvoranschlag liegt vor.
Es handelt sich hier um eine dringend notwendige Überbrückungshilfe, damit der Verein seine bisher hervoragende Arbeit fortsetzen kann. Der Träger wurde bereits in 1996 und 1998 mit insges. 24.500,00 DM sowie 2002 mit 12.250,00 Euro von uns gefördert.