1966 wurde der gemeinnützige Verein gegründet, zu dem aktuell etwa 120 Mitglieder gehören, um diakonische Aufgaben im Umfeld und enger Anbindung an die Kirchengemeinde zu übernehmen. U. a. betreibt der Verein seit 2001 auf dem Kirchengrundstück zwei Kirchenkaten zur jeweils vorübergehenden Unterbringung von Obdachlosen. Der Träger finanziert sich über Mitgliedsbeiträge, Spenden und projektbezogene behördliche Zuwendungen, u. a. für Raumkosten der Kirchenkaten. Nach etlichen Jahren Betrieb der Kirchenkaten sind naturgemäß Sanierungsmaßnahmen erforderlich. Gelegentlich der letzten Beseitigung von Setzrissen und Feuchtigkeitsschäden am Fundament wurde deutlich, dass die Fundamentierung unzureichend ist und keinen Schutz vor Frostschäden bietet. Eine nachträgliche Reparatur ist handwerklich äußerst aufwändig und entsprechend teuer, ermöglicht aber nach Aussage der Kirchengemeinde Poppenbüttel eine weitere Nutzung von ca. 10 Jahren. Eine anderweitige Nutzung des Geländes wird vom Eigentümer nicht angestrebt, so dass Nachhaltigkeit sichergestellt ist.