M.u.T. – Musik und Toleranz e.V. entwickelt, organisiert und realisiert Musik- und Multimediaprojekte mit Kindern und Jugendlichen hauptsächlich an Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen in sozial benachteiligten Stadtteilen.
Orientierung, Halt und kreative Aktivität für Kinder und Jugendliche sind besonders in sozial benachteiligten Stadtteilen in den letzten krisenhaften Jahren vernachlässigt worden. Hier setzt das Projekt „MUT TO GO – Kinder erfinden Gesellschaftsspiele für Toleranz, Vielfalt und Zusammenleben“ an. Es soll mit Kindern und Jugendlichen von 8 bis 18 Jahren durchgeführt werden. Sie sollen eigene Gesellschaftsspiele (Würfel-, Karten-, Brettspiele) erfinden, die die Themen Toleranz, Vielfalt und Gemeinsamkeit sowie Kultur und Zusammenleben abbilden. Außerdem soll auch eine musikalische Schulung an Instrumenten und Gesang durchgeführt werden.
Der Träger muss die Finanzierung für jedes Projekt gesondert einwerben. Dies sind z.B. Mittel vom Bezirksamt Wandsbek, der Justizbehörde, der BASFI, diversen Stiftungen und Firmen.
Für fünf studentische Honorarkräfte fallen Kosten von insgesamt 7.000 Euro an, hinzu kommen Kosten für Spielmaterialien etc. in Höhe von 500 Euro. Die Anschubfinanzierung wird vom HSP erbeten. Der Träger wurde bereits mehrfach vom HSP gefördert, zuletzt 2023.