Der gemeinnützige Verein Zornrot betreibt im Bezirk Bergedorf eine Beratungsstelle zu allen Fragen um das Thema sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Sie leistet Fachberatung für Angehörige betroffener Kinder und Jugendlicher und für Fachkräfte in Institutionen (Schulen, Kitas, Jugendhilfe-einrichtungen).
Neben der Beratung bietet der Verein seit 2002 Musiktherapie für Kinder und Jugendliche an, die durch sexualisierte Gewalt traumatisiert sind. Nach den Erfahrungen, die hier gemacht wurden, erreicht keine andere Therapieform diese in so emotional dichter Weise. Sie wird deshalb als unverzichtbar angesehen.
Während die Beratungsstelle voll aus öffentlichen Mitteln getragen wird, wird die Musiktherapie komplett aus Spenden finanziert, und zwar bisher maßgeblich aus Zuwendungen aus dem Bußgeldfonds. Diese Zahlungen sind fast ganz weggebrochen (nur noch 2500 Euro in 2015 und 2016 gegenüber noch 20.000 Euro in 2014). Benötigt werden in 2017 als Übergansfinanzierung, bevor neue Quellen aufgetan sind:
- 17.280 Euro (je 40 Std zuzüglich je 8 Stunden Elterngespräche à 60 Euro)
720 Euro (vierteljährliche Supervision für 2 Therapeutinnen á 90 Euro}
240 Euro (1/4 jährlicher Austausch - Intervision - der beiden á 30 Euro)
Summe also: 18.240 Euro, Eigenmittel in Höhe von 5.000 Euro.
Bisherige Förderung: 2006 für die Entwicklung von Info-Material mit 3.695 Euro.