Der Treff Hohenfelde (Wohngebiet an der Schwimmoper) ist ein offener Jugendtreff seit 1984. Die seit 1990 in einer Schule unentgeltlich genutzten Räumlichkeiten stehen wegen Abrisses nicht mehr zur Verfügung. Derzeit wird die Arbeit eingeschränkt in einer Asylbewerberunterkunft in der Güntherstraße 36 geleistet. Es müssen neue Räumlichkeiten angemietet werden. Dafür stehen keine Mittel zur Verfügung und sind vom Bezirk nicht zu erwarten. Der Bezirk zahlt Personal-, Sach- und Honorarkosten. Die Miet- und Nebenkosten müssen über Spenden eingeworben werden. Für 2014 wird vor dem Hintergrund der dann zu erwartenden erfolgreichen Arbeit mit einem erhöhten Spendenaufkommen und ggf. Zuweisung aus Fördertöpfen (BAMF und ESF) gerechnet.
50 % der Kosten sind von anderen Spendern für die Startphase zugesagt. Die Investitions- und Renovierungskosten für die neuen Räume im Mühlendamm 82 werden vom Bezirk, der Kirchengemeinde und Spendern finanziert.