Der Verein wurde 1873 als Auswanderermission gegründet und ist in seiner Tradition eine Anlaufstelle für Ratsuchende, die auswandern, zurückkehren, Arbeitsmigranten innerhalb der EU, Zuwanderer von Staaten außerhalb der EU, Flüchtlinge, binationale Familien, junge Menschen insbesondere Frauen aus den osteurop. Staaten etc. Das Beratungsangebot umfasst nationale und internationale ausländerrechtliche Beratung/ Integrationshilfen und in einem starken Maße Konfliktlösungen, z.B. mit Behörden/ Familienzusammenführung/ drohende Ausweisung/ Zertifizierung für die Einreise / Einzelfallbetreuung für Menschen in schwierigen Lebenslagen. Vor dem Hintergrund dieses besonderen Schwerpunktes ist eine Unterstützung zu rechtfertigen.
Sommercamp/Künstlerische Ferienfreizeit für Wilhelmsburger Kinder
Projekt ansehen >1. Elternbrief 2. Einrichtung eines Therapiezimmers
Projekt ansehen >