Die Einrichtung befindet sich auf dem Spielplatzgelände in der Silbersackstraße - einem Brennpunkt der Jugendarbeit auf St. Pauli. Sie wurde bereits 1999 mit 16.100,- DM zum Einbau einer Küche gefördert. Hohe Arbeitslosigkeit, Verwahrlosung, mangelhafte Betreuung im Elternhaus und Gefährdung durch das Umfeld sind die täglichen Themenstellungen für die Sozial- und Jugendarbveit im Stadtteil. Die Angebote in der offenen und niedrigschwelligen Kinder- und Jugendarbeit sind vielfältig - und schließen natürlich auch die Sozialarbeit ein. Die Kosten für den laufenden Betrieb der Einrichtung werden aus Bezirksmitteln für die Jugendarbeit bezahlt. Für Investionen fehlt das Geld. Der Fußboden im Hauptraum der Einrichtung muß aus hygienischen und sicherheitstechnischen Gründen mit Fliesen ausgelegt werden. Der alte PVC Fußboden kann nicht mehr ausreichend gepflegt werden und ist ein Sicherheitsrisiko. Da täglich bis zu 100 Kinder und Jugendliche die Tagesstätte besuchen, ist die Fußbodenerneuerung dringend erforderlich.