Der Flüchtlingsrat setzt sich für die Rechte und Lebensbedingungen von Geflüchteten und Migranten ein. Dabei engagiert sich der Verein in den Bereichen Beratung und Unterstützung, z.B. Vermittlung von Rechtsberatung, und bei der Unterkunft. Er engagiert sich für Integration von Flüchtlingen, insbesondere Frauen und Müttern.
Geflüchtete Frauen, insbesondere alleinstehende und alleinerziehende Mütter in Hamburger Flüchtlings-unterkünften, sollen über aufsuchende Beratung aus ihrer Isolation geholt werden und über Workshops und ein regelmäßiges Frauencafé in ihrer Selbstbestimmung gestärkt und damit bei der Integration gefördert werden. Sie sind häufig über Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und mangelnden Zugang zu Information isoliert. Die Workshops haben das Ziel, lebenswichtige Informationen zu den Themen Gesundheit und Selbstfürsorge zu vermitteln. Die Frauencafés dienen dazu, in geschützter Umgebung Kontakte zu knüpfen und sich über sensible Themen auszutauschen.
Die Personalkosten des auf 12 Monate ausgelegten Projekts sind mit 47.216 Euro kalkuliert. Beim HSP wird eine Unterstützung in Höhe von 22.216 Euro für die Projektleitung und Koordination erbeten. Weitere Mittel sind bei der Sozialbehörde und weiteren Spendern angefragt.