Der Träger besteht seit 1999 und veranstaltet mit zahlreichen ehrenamtlich Tätigen Informations- und Unterrichtsprojekte für Hamburger Schulen, Polizei, Pastoren, Lehrern zum Thema Aufklärung/Prävention von seelischen Störungen (u.a. Depressionen, Alkoholmissbrauch, Ess-Störungen). Gelernt werden soll: „Normal verschieden zu sein“. Bei den jeweiligen Präsentationen sind beteiligt: Ein Mensch, der über eigene psychiatrische Erfahrung berichtet, eine Begleitperson sowie eine medizinische Fachkraft. Kooperation besteht mit dem Träger „Angehörige psychisch Kranker“ sowie dem UKE. Einmal p.a. besuchen mehr als 1000 Schüler die Psychiatrie im UKE unter dem Motto “Psychiatrie macht Schule“. Finanzierung erfolgte bisher fast ausschließlich aus Spenden, die jetzt geringer fließen. HSP wird gebeten, ein Informationsblatt, das 4 x jährlich erscheint, zu finanzieren. Mit diesem Projekt wird die Präventionsarbeit zur Sensibilisierung von psychisch in Isolation lebenden Kranken und deren Endstigmatisierung unterstützt.