Die Mutter-Vater-Kind Einrichtung des Theodor-Wenzel-Hauses bietet für Schwangere und Mütter ab 14 Jahren in schwierigen Lebenssituationen Unterkunft, Schutz und Geborgenheit (13 Plätze). Diese Jugendhilfemaßnahme richtet sich an Menschen, bei denen aufgrund der Lebensbedingungen eine stationäre Hilfe notwendig ist. Die kleinen Familien leben in eigenen Appartements.
Einmal wöchentlich findet eine verpflichtende Schuleinheit mit verschiedenen Inhalten statt, z.B. Elternkochkurse, Hilfe beim Formulieren von Behördenbriefen etc.
Zusätzlich wurde ein Kurs „Erziehungshilfe“ angeboten, in dem lebenswichtige und lebensrettende Maßnahmen erlernt werden. Inhaltlich gehören u.a. dazu: Hilfe, mein Kind schreit! Was ist zu tun, wenn das Kind sich verschluckt hat?, Welche Spielzeuge sind möglicherweise gefährlich?
Beantragt wurden 3 Einheiten à 220 Euro = 660 Euro.
Die Finanzkommission spricht sich hier für eine Aufstockung auf 10 Kurse bis zum Jahresende aus, da großer Wert auf Nachhaltigkeit gelegt wird.