Der Kulturtreff Knöterich ist eine Gründung des Rauhen Hauses (ein Teil der Anschubfinanzierung erfolgte vor vier Jahren durch das Spendenparlament). Der Kulturtreff ist eine offene Tagesstätte für körperlich und geistig behinderte Menschen, die darüber hinaus häufig arbeitslos und nicht selten ohne festen Wohnsitz sind.
Es ist bekannt, daß geistig und körperlich behinderte Frauen sehr häufig der Gefahr von Geringschätzung, Belästigung und sexuellen Übergriffen ausgesetzt sind. Wen Do stellt die Stärkung des Selbstwertgefühls und des Körperbewußtseins in den Mittelpunkt und geht damit weit über klassische Selbstverteidigung hinaus. Der Ansatz ist deshalb besonders geeignet, Frauen mit Behinderungen zu stärken und Gewalterfahrungen vorzubeugen. Wen Do Grundkurse wurden bereits erfolgreich durchgeführt. Es soll nunmehr erstmalig ein Zusatzkurs zur Vertiefung der Grundkenntnisse angeboten werden. Das ist nur durch Spenden zu finanzieren. An dem Kurs könnten max. 12 Frauen teilnehmen.
Übernahme der Mietkosten für 1 Jahr (Überbrückungsfinanzierung)
Projekt ansehen >1. Elternbrief 2. Einrichtung eines Therapiezimmers
Projekt ansehen >