In der Wohnanlage in der Rahlstedter Straße 112 sollen acht Jugendliche zwischen 18 und 22 Jahren ab Sommer 2005 eine eigene Wohnung bekommen, um weitestgehend selbständig wohnen und leben zu können. Die Jugendlichen haben unterschiedliche körperliche und geistige Behinderungen drei von ihnen sind finanziell bedürftig. Um die Isolierung in der Wohnanlage zu vermeiden, soll eine Begegnungsstätte eingerichtet werden. Hier sollen Jugendliche aus dem Stadtteil gemeinsam mit den Behinderten Angebote, wie z.B. Schachprojekte, Literaturkreis und Lesungen wahrnehmen können. Diese Aktivitäten sollen unter Anleitung durch den Verein in größtmöglicher Eigenverantwortung von den Jugendlichen gestaltet werden.
Sommercamp/Künstlerische Ferienfreizeit für Wilhelmsburger Kinder
Projekt ansehen >Wohnprojekt für obdachlose Frauen, 2011
Projekt ansehen >