Der Förderverein Pik As e.V. unterstützt und finanziert Projekte zur Förderung der Gesundheit der im Obdachlosenquartier Pik As lebenden Personen (derzeit ca. 130 Personen). Ein großer Teil der Bewohner ist psychisch erkrankt.
Ziel der psychosozialen und psychiatrischen Betreuung ist es, die Gesundheit der psychisch Kranken so zu stabilisieren, dass eine Unterbringung im eigenen Wohnraum oder eine andere dauerhafte Wohnform möglich ist. Diese Arbeit wird u.a. von 2 Sozialpädagogen geleistet. Das Team benötigt jedoch Beratung und Unterstützung durch eine psychiatrische Fachkraft. Diese Arbeit wird bisher teilweise ehrenamtlich geleistet. Diese weitere Aufgabe geht aber nun weit über eine ehrenamtliche Tätigkeit hinaus. An der künftigen Finanzierung einer Regelversorgung durch die FHH und die Krankenkassen wird in Zusammenarbeit mit der psychiatrischen Ambulanz des Klinikum Nord gearbeitet. Das Projekt bittet um Unterstützung für die nächsten 12 Monate (monatl. 500,00 Euro).