308 Personen sind als Alleinstehende und Flüchtlinge in der Folgeeinrichtung am Neuenfelder Fährdeich untergebracht. Es handelt sich um eine Containersiedlung auf einem von der Sietas-Werft für zunächst fünf Jahre angemieteten nicht benötigten Parkplatzgelände. Das Umfeld ist besonders trist. Mithilfe des Projektes soll die Aufenthaltsqualität für die Bewohner zumindest ein klein bisschen verbessert werden. Gedacht ist an eine ornamentale Gestaltung von Blendrahmen um die Eingangstüren der Container sowie einiger angebauter Bauteile.
Allerdings bezieht das Projekt nicht allein aus dem angestrebten Ergebnis seinen Wert. Vielmehr ergibt sich eine Förderwürdigkeit durch das Vorhaben, Jugendliche und Erwachsene bis zu einem Alter von 25 Jahren, sowohl Bewohner der Flüchtlingsunterkunft als auch gleichzeitig Einwohner Neuenfeldes, anzuleiten, das Projekt durchzuführen. Diese Vorgehensweise, so betonen die Antragsteller, wird einen Beitrag zur Integration leisten. Die Antragsteller sind ein Künstlerkollektiv, deren Domizil die Veringhöfe, ein Kulturzentrum in Wilhelmsburg, ist. Die Arbeit mit den ca. 50 Jugendlichen erfolgt allerdings in Neuenfelde.
Erbeten werden 6.300 Euro für Honorare und 2.500 Euro zur Deckung von Materialkosten.
Tango für Senioren in 5 Wohn-Pflegeeinrichtungen
Projekt ansehen >Mitternachtsbus - Ersatzbeschaffung
Projekt ansehen >