Die im Förderkreis zusammengeschlossenen Initiativen und Vereine planen in Zusammenarbeit mit der Fritz-Köhne-Schule für September drei Lern- und Aktionstage mit Probetrainings (Fußball und WenDo), Filmvorführungen und Gesprächen. Zielgruppe sind aggressions- und problembeladene Kinder und Jugendliche aus dem Stadtteil. Ergänzt wird das Projekt durch Fachgespräche für Erwachsene zum Umgang mit Konflikten und Gewalt sowie gewaltpräventive Fortbildung für TrainerInnen. Die Trainingstage sind Grundstein für 20 wöchige Kurse im Winterhalbjahr, in denen Zugang und Kontakt zu den Kindern und Jugendlichen gefestigt und vertieft werden sollen.
Entwickelt und koordiniert wird das Projekt durch den Quartiersentwickler, der seit 1997 (= Aufnahme des Stadtteils Rothenburgsort in das Programm der Sozialen Stadtteilentwicklung) vor Ort tätig ist.