Streetlife betreibt seit 20 Jahren Straßensozialarbeit in Alt-Rahlstedt, Hohenhorst und Großlohe. Für die Verbindlichkeit und Vertiefung der Straßenarbeit fehlte immer der feste Anlaufpunkt. Seit 1999 hat der Verein das 'Trollhaus' in der Potsdamerstraße als multifunktionales Projekthaus angemietet. Eine Finanzhilfe durch die städtische Jugendhilfe, die das Projekt fachlich sehr begrüßte, blieb aus. Die Kurs- und Gruppenangebote konnten ohne Starthilfe nicht kostendeckend arbeiten. Nun braucht der Verein für einen neuen Start eine Anschubhilfe für ein wichtiges Kurssystem, aus dessen Betrieb dann auch die Mietkosten gedeckt werden können: In zwei Computerkursen für alleinerziehende Frauen mit ihren Kindern und für benachteiligte Mädchen sollen Hilfen für Berufsfindung, Sozialorientierung, Wohnungssuche und Selbstbewußtseins-Aufbau gegeben werden, incl. einer jeweils warmen Mahlzeit. Ein Schularbeitskursus für Jungen und Mädchen, ebenfalls mit warmer Mahlzeit, soll nach einem gelungenen Start in einen staatlich geförderten 'Pädagogischen Mittagstisch' einmünden.