Die Kinderlotse gGmbH, eine 100%ige Tochter des Kinderlotse e.V., leistet sozialmedizinische Nachsorge in Familien mit Frühgeborenen sowie mit chronisch und schwer kranken Kindern, die nach Krankenhausaufenthalten nach Hause entlassen werden und dort die Familien vor große Probleme stellen. Pro Jahr werden über 200 Familien unterstützt. Die Personal- und Sachkosten für die Nachsorge werden weitgehend, jedoch nicht vollständig von den Kranken-/Pflegekassen finanziert. Zum einen sind die Erstattungsbeträge niedriger als die tatsächlich anfallenden Kosten; zum anderen halten die Kassen in etlichen Fällen die Notwendigkeit einer Nachsorge (noch) nicht für erforderlich. Insoweit und für weitere Angebote (u.a. Pflegetraining, Eltern-Cafés, Geschwisterkurse) ist der Träger auf Spenden angewiesen. Die Räume des Trägers auf dem Gelände des UKE werden ihm unentgeltlich überlassen.
Ab September 2019 möchte der Träger sein Angebot ausweiten und Familien mit schwer kranken Kindern mit einer Tagespflege-Einrichtung entlasten. Grund ist die Beobachtung, dass es häufig sehr schwierig ist, für schwer kranke Kinder in „normalen“ Kitas einen geeigneten Platz zu finden.
Für die geplante Einrichtung sind barrierefreie Räume in Hamburg-Hamm angemietet. Sie werden derzeit vom Vermieter saniert und bedarfsgerecht umgebaut. Es ist vorgesehen, die Einrichtung im September zu eröffnen und vor- und nachmittags jeweils bis zu 15 kranke Kinder zu betreuen. Die laufenden Kosten sollen im Wesentlichen durch Kita-Gutscheine finanziert werden. Zusätzlich werden jedoch Spenden benötigt, da die Kita-Gutscheine die Kosten für die aufgrund der Krankheiten der Kinder notwendige höhere Qualifikation des Personals (Kinder-Krankenschwestern, Psychologin) nicht ganz abdecken.
Die Einrichtung der Räume muss der Verein komplett aus eigenen Mitteln, d.h. aus Spenden finanzieren. Für die meisten Ausstattungsgegenstände hat der Träger bereits Spenden erhalten oder sie sind ihm fest zugesagt worden. Offen ist u.a. noch die Finanzierung einer Küche, in der mit den Kindern zusammen gekocht / gebacken werden kann. Dafür werden beim HSP 7.500 Euro beantragt.
Der Kinderlotse e.V. ist 2014 und 2016 mit insgesamt 42.000 Euro gefördert worden.
Internationales Bilder Kochbuch
Projekt ansehen >Unterstützung für das Sommercamp 2014 der HipHop Academy
Projekt ansehen >