Der Träger betreibt im Bundesgebiet unter dem Namen „Arche“ 24 Einrichtungen zur familien¬unterstützenden Hilfe für Kinder und Jugendliche, so seit 2006 auch in Hamburg-Jenfeld.
In die dort vom Träger auf einem Grundstück der örtlichen Kirchengemeinde errichteten Gebäude kommen täglich ca. 120 Kinder und Jugendliche, die kostenlose Mahlzeiten sowie Unterstützung bei den Hausaufgaben erhalten und denen verschiedene Freizeitbeschäftigungen angeboten werden.
Durch die Existenz von zwei benachbarten Folgeunterkünften für Flüchtlinge, in denen etwa 300 Kinder leben, ist die Zahl der die Arche aufsuchenden Kinder bereits stark gestiegen und wird dieses perspektivisch weiter tun. Diese Kinder haben nach ihrer Flucht typischerweise zunächst sogenannte Vorbereitungsklassen besucht, sind inzwischen jedoch überwiegend in Regelklassen gewechselt.
Zur Zeit kommen bereits etwa 30-40 von ihnen regelmäßig nach der Schule in die Arche.
Um auch diese Kinder und Jugendlichen unterstützen zu können, möchte der Träger sein Angebot ausweiten und muss hierfür mehr MitarbeiterInnen beschäftigen und in geringem Umfang zusätzliche Materialien beschaffen.
Der Träger kalkuliert die jährlichen Mehrkosten mit 41.524,28 Euro, von denen er 27.024,28 Euro durch einen Freundeskreis und Spenden zu finanzieren plant und den Restbetrag von 14.500 Euro beim Spendenparlament beantragt, dieses für zwei Jahre.
Der Träger ist in der Vergangenheit bereits mehrfach durch das Spendenparlament gefördert worden.