Das JBZ bietet seit über 40 Jahren Jugendsozialarbeit im Stadtteil Eimsbüttel (und darüber hinaus) für Jugendliche und junge Erwachsene an. Die Arbeit besteht im Kern aus Beratung, Begleitung, Café mit Internetnutzung sowie Arbeit mit Gruppen von jüngeren Jugendlichen, die alle aus kritischen und prekären sozialen und finanziellen Verhältnissen kommen. Die Hilfen erstrecken sich vor allem auf Wiedereingliederung in Arbeit, Unterstützung bei der Suche nach Wohnraum, Schule oder Ausbildung. Die Nutzer befinden sich häufig in schwierigen Situationen: Obdachlosigkeit, drohende Obdachlosigkeit, Arbeitslosigkeit, Schulden und psychosoziale Probleme. Die Kirchengemeinde wurde 2009 für ein Projekt mit jugendlichen Migranten mit 11.100,00 € gefördert (09/048), außerdem 1999 1.710,50 Mitfinanzierung eines Sozialbusses und 1998 2.173,00 Mittagstisch für benachteiligte Jugendliche.
Die Arbeit des JBZ findet in den Räumen der Kirchengemeinde statt. Insbesondere für das Café wird dort eine Küchenzeile genutzt, die vor etwa 15 Jahren angeschafft wurde, diese muss dringend erneuert werden.