Der Träger ist im Wesentlichen eine Bildungs- und Beratungsstelle für ältere Frauen (ab 50 Jahre). Zu den Aufgaben zählen Sprachkurse und Freizeitangebote. Tätig sind 4 hauptamtliche Mitarbeiterinnen, Honorarkräfte und ca. 50 Ehrenamtliche. Finanzierung erfolgt durch Mischfinanzierung der Behörde für Gesundheit und u.a. Bezirksmittel sowie Spenden und Teilnehmergebühren. Mit dem neuen Projekt „Altona Interkulturell“ sollen Migrantinnen – überwiegend türkische Frauen – im Gespräch und bei gemeinsamen Aktivitäten im Stadtteil mit deutschen Frauen lernen, Verständnis für beide Seiten zu finden und somit die Integration verbessern. Begleitet werden die Begegnungen von einer sozialpädagogischen Fachkraft sowie einer türkischen Kursleiterin. Start des Projekts im Januar 2012 mit mindestens 12 Gruppentreffen im Halbjahr bei ca. 10 Teilnehmerinnen. Nach Abschluss des Projekts soll ein regelmäßiger Treffpunkt in Eigenverantwortung auf ehrenamtlicher Basis installiert werden. Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 4.300,00 Euro, wobei der Großteil auf die Projektleitung entfällt. Die Förderung eines Teils der Honorarkosten haben wir abgelehnt, da wir diese als zu überhöht angesehen haben. Kooperation besteht mit diversen anderen Trägern, die dem Projekt Betroffene zuführen.