Seit 2010 schließt der Träger eine wichtige Lücke in der Betreuung von Haftentlassenen, insbesondere Gewaltstraftäter. Hierfür stehen erfahrene Psychologen, Kriminologen, JuristInnen und Psychotherapeuten zur Verfügung. Durch die spezielle Beratung sollen neue Straftaten und die Rückfallgefahr minimiert werden. Ca. 8-10 Gewalttäter, die meistens unter Persönlichkeitsstörungen leiden und in Isolation leben, bilden eine Therapiegruppe, die sich 1 x pro Woche trifft. Die Betroffenen werden überwiegend von Gerichten zugewiesen. Die Tätigkeit, die auch dem Opferschutz dient, wird von verschiedenen Seiten sehr positiv beurteilt. Bisher haben die Fachleute fast ausschließlich auf ehrenamtlicher Basis gearbeitet. Nun soll eine geringe Aufwandsentschädigung gewährt werden in Höhe von ca. 100,00 Euro pro Sitzung (ca. 1,5 Std.)für alle Beratungskräfte zusammen. Nach einem Gespräch mit der Justizbehörde haben wir erreicht, dass das Projekt ab 2013 mit öffentlichen Mitteln finanziert wird.
„Klangstrolche“ - Beteiligung an Projektkosten 2015
Projekt ansehen >1. Elternbrief 2. Einrichtung eines Therapiezimmers
Projekt ansehen >