In 5 Stadtteilen betreut Trockendock 5 Projekte, bei denen Jugendliche Instrumente erlernen, gemeinsam Musik machen, Tanzkurse belegen, Einzelhilfe und Beratung bei pädagogischen Fachkräften erhalten und ihre Freizeit auf vielfältige Weise verbringen können. Alles strikt alkohol- und drogenfrei. Für alle diese Aktivitäten braucht der Träger einen Sprinter, der für Bandauftritte, Einkäufe, Equipment Transporte, aber auch für Gruppenreisen genutzt wird. 10% des Anschaffungswertes trägt der Verein, die laufenden Kosten für das Auto werden aus den regelmäßigen Finanzierungszuwendungen bestritten. Den letzten Kleinbus hatte das HSP 2002 finanziert, der aber mittlerweile fahruntüchtig ist. 2005 wurde der Träger letztmalig gefördert.