Das Arbeitslosenzentrum wurde bereits im Juli 98 mit 2.500,- DM für die Küchenrenovierung gefördert. Nun soll die bereits vorhandene Holzwerkstatt - dem gestiegenen Interesse folgend - ausgebaut und ausgestattet werden. Ausrüstung und Zustand der Werkstatt zum gegenwärtigen Zeitpunkt lassen eine wirkungsvolle Ausbildung unter produktiver Mitarbeit von mehreren Kursteilnehmern nicht zu. Künftig soll an 4 vollwertigen Holzarbeitsplätzen und einem Metallarbeitsplatz offene und Gruppenarbeit im Wechsel stattfinden. Über die Schiene: etwas Nützliches herstellen, produktiv tätig sein, sollen auch Selbstvertrauen und Motivation der Besucher des ALZ gestärkt werden. Der Erfolg der bisherigen, in sehr geringem Umfang angebotenen Arbeit in der Holzwerkstatt läßt auf verstärkte Vermittlung von Kursteilnehmern als Aushilfskräfte an holzverarbeitende Betriebe hoffen. Der Standard von Ausbildung und Ausstattung muß jedoch verbessert werden.