Presseinformation:
Bis Ende Februar gehen pro verkaufter Brille 5 Euro an das Hamburger Spendenparlament
Hamburg, 26. Januar 2022. Das Hamburger Spendenparlament setzt sich für Hamburger und Hamburgerinnen ein, die Hilfe benötigen. Gleich zu Beginn des Jahres unterstützt LÜHR-Optik mit einer besonderen Verkaufsaktion: Pro gekaufter Brille in den Hamburger Geschäften gehen 5 Euro an das Hamburger Spendenparlament. Diese und andere Spenden werden dann verteilt: An Organisationen und Vereine, die in den sozialen Brennpunkten Hamburgs tätig sind und Notleidenden, Obdachlosen, einsamen Menschen sowie Kindern und Jugendlichen in prekären Familienverhältnissen helfen. Das Besondere: Das Hamburger Spendenparlament arbeitet komplett ehrenamtlich und gibt die Spenden eins zu eins weiter.
Michael Ochs, Vorstandsmitglied des Hamburger Spendenparlaments, sagt: „Wir freuen uns immer wieder über die kreativen Ideen und tollen Aktionen von Unternehmen sowie Spendern und Spenderinnen.“ Dazu gehören Sammelaktionen oder eben die Unternehmensspende von LÜHR-Optik. Die Geschäftsführer Jan-Hendrik Lühr und Marc-Philipp Lühr haben das Hamburger Spendenparlament vor einigen Jahren bereits unterstützt und setzen ihr Engagement in diesem Jahr fort. „Der Corona-Frust beherrschte die vergangenen zwei Jahre. Wir möchten nun positiv in die Zukunft schauen und ein Zeichen setzen, die Zukunft anzupacken“, sagt Jan-Hendrik Lühr. Marc-Philipp Lühr ergänzt: „Jeder dachte an sich und seine eigene Gesundheit. Dabei gibt es so viele Menschen, die Hilfe brauchen.“ Die beiden sind in Hamburg aufgewachsen und fühlen sich mit der Stadt tief verbunden. Jan-Hendrik Lühr: „Klar, dass wir Hamburger und Hamburgerinnen helfen möchten, denen es nicht gut geht.“ Die Spendenaktion läuft noch bis Ende Februar.

Für Rückfragen: Berater-PR, Grindelberg 15 a, 20144 Hamburg, Rolf Hoffmann/ Claus Hönig, Telefon 040 325818-11 oder -12, Hamburger Spendenparlament e.V., Königstraße 54, 22767 Hamburg, Telefon 040 30620-319
Das Hamburger Spendenparlament hat seit 1996 fast 1.500 Projekte in Hamburg gegen Obdachlosigkeit, Armut und Isolation im Volumen von rund 15 Millionen Euro unterstützt. Dreimal jährlich entscheiden
die 3.150 Mitglieder auf öffentlichen Sitzungen, welche gemeinnützigen Projekte Spenden erhalten, Gäste sind herzlich willkommen. Stimmberechtigt sind alle, die ab 5 Euro Mitgliedsbeitrag im Monat zahlen. Das Spendenparlament ist unabhängig und weder politisch, weltanschaulich oder konfessionell gebunden. Jeder Euro fließt in Projekte, Mitarbeit ist ehrenamtlich, Sachaufwendungen werden gesondert eingeworben.