Der Verein arbeitet bewusst und sehr erfolgreich mit Kindern, Jugendlichen und den dazu gehörenden Familien. Er unterstützt die Familien mit Erziehungsberatungen und niedrigschwelligen Familienhilfen.
Der Verein engagiert sich besonders im Wilhelmsburger Reiherstieg-Viertel. Die psychomotorischen Angebote konnten seit 2005 stetig erweitert werden, sie erreichen inzwischen wöchentlich mehr als 650 Kinder. Es ist gelungen, das Vater-, Mutter-, Kind-Turnen an drei Tagen wöchentlich zu etablieren. An ihm beteiligen sich inzwischen nahezu 80 Familien.
Spezielle Angebote für Geflüchtete haben seit 2014 Bestand. Geflüchtete nutzen insbesondere die Fitness- und Sportangebote, das Vater-, Mutter-, Kind-Turnen, die Beratungsangebote sowie das vereinseigene kleine Tonstudio. Gleichermaßen kümmert sich der Verein um Arbeitsmigranten mit individuellen Hilfsangeboten. Es ist erfolgreich gelungen, Geflüchtete mit bereits lange im Stadtteil lebenden Menschen zusammen zu bringen. Der Verein organisiert Gesprächskreise, Grillnachmittage und Ausflüge.
Die Finanzierung erfolgt aus Spenden (ca. 60 %) und aus Zuschüssen des Bezirksamtes sowie von Kooperationspartnern.
Der Verein baut jede Woche eine neue Bewegungslandschaft für Kinder auf. Bei einer Sicherheitsprüfung sind Mängel festgestellt worden. Ein Turnbaukasten, sechs Schaukel-Deckenhaken, ein Trampolin und eine Hängematte müssen ersetzt werden. Der Träger beantragt die hierfür entstehenden Kosten.