Der Verein für Hilfsmittelberatung, Wohnraumanpassung und barrierefreie Bauberatung für behinderte Menschen unterhält in einem ehemaligen Fabrikgebäude Beratungsräume und eine Ausstellungsfläche. Ein schwerbehinderter Mitarbeiter, der auf Honorarbasis beschäftigt ist, mußte aus organisatorischen Gründen in ein Büro wechseln, das er ohne fremde Hilfe nicht verlassen und lüften kann. Es sollen hier für ihn bedienbare, automatische Tür- und Fensteröffner eingebaut werden, die zugleich als Demonstrationsobjekte bei der Beratung von Behinderten dienen.