Hajia Adiza e.V. ist ein gemeinnütziger, 2020 gegründeter Verein, der sich für die Förderung von Bildung, Gesundheit, Integration und sozialer Teilhabe einsetzt. Es werden hauptsächlich Kinder und bedürftige Senioren unterstützt.
Ein neues Projekt richtet sich an Senioren mit afrikanischem Migrationshintergrund, die besonders häufig von Armut, sozialer Isolation und mangelnder Integration betroffen sind. Viele der Senioren leben schon viele Jahre in Deutschland.
Das Projekt zielt darauf ab, diese oft übersehene Gruppe zu unterstützen, ihre Lebensqualität zu verbessern und ihre gesellschaftliche Teilhabe zu fördern. Es verbindet materielle Hilfe in Form von Lebensmittel- und Hygienepaketen mit emotionaler Unterstützung durch regelmäßige Besuche, Telefonkontakte und Aktivitäten, die auf die speziellen Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind. Ca. 20 Senioren sollen im Monat zu Hause oder in Pflegeheimen besucht und deren materielle und persönliche Lebensqualität durch den Aufbau stabiler lokaler Netzwerke verbessert werden. Diese Besuche werden von geschulten ehrenamtlichen Helfern durchgeführt. Auch telefonische Seelsorge wird den Senioren angeboten. Das Projekt ist auf 6 Monate angelegt. Eine Fortsetzung ist durch den Aufbau eines dauerhaften Netzwerks der Ehrenamtlichen und die Kooperation mit lokalen Organisationen und Gemeinden geplant.
Der Träger wurde noch nicht vom HSP unterstützt.