Bei dem Träger werden psychisch kranke Personen im Alter von 18-25 Jahren in 7 Wohngruppen über eine Zeitspanne von 2 bis 2 1/2 Jahren betreut. Ziel ist die Stabilisierung des Gesundheitszustandes und die Verselbstständigung nach der Therapiezeit. Die Wohngruppen bestehen aus 7-10 Personen. Jede Gruppe wird von 2 Personen betreut. Die Patienten werden auf vielfältige Weise in eigenen Einrichtungen gefördert. Die Wiedereingliederung in eine eigene Wohnung, den Arbeitsmarkt oder ggf. in eine Wohngruppe wird ebenfalls begleitet. Eine Wohngruppe möchte im März eine therapeutische Reise durchführen (3 Tage) und bittet um einen finanziellen Beitrag, da die Kosten aus eigenen Mitteln nur anteilig getragen werden können.