Der Verein wurde 2008 gegründet. Mode und Integration ausländischer Frauen werden elegant miteinander verwoben. Techniken wie Stricken, Häkeln oder Nähen gemeinsam zu erlernen oder zu verbessern erleichtert die Integration der Teilnehmerinnen. . Es wird eine nachhaltige, auch berufliche Perspektive geboten. Deutschkurse werden ebenfalls angeboten. LiebertA ist ein weiterführendes Projekt des erfolgreichen Vereins ‚Made auf Veddel’. Es soll Flüchtlingen und Zuwanderern in Wilhelmsburg gewidmet sein.
Darüber hinaus soll ein Angebot für Malerei und Zeichnen geschaffen werden. In Zusammenarbeit mit einem Kinobetreiber sollen Plakate für Kinofilme entwickelt werden.
Angeleitet werden die Teilnehmer von den Damen des ‚Made auf Veddel’. Hier werden Erfahrungen direkt weitergegeben.
Eine nachhaltige Weiterführung dieses Projekts ist aufgrund der guten Erfahrungen höchstwahrscheinlich.